Sanierung des Katholischen Verwaltungszentrums abgeschlossen

Das Katholische Verwaltungszentrum Schwäbisch Gmünd im ersten Stock im Franziskaner-Gebäude in Gmünd wurde in einer rund fünfmonatigen Bauzeit umgebaut und neu organisiert. Erste statische Voruntersuchungen gab es bereits im Frühjahr 2016, nachdem klar war, dass die Einrichtung am bisherigen Standort im Franziskaner bestehen bleibt. Es musste geprüft werden, ob und welche Wände entfernt oder verändert werden dürfen - auch die Denkmalpflege war natürlich ein Thema.
Im Oktober begann dann zunächst mit dem Abbau und der Verlegung der Registratur in das Erdgeschoss. Wände wurden entfernt und neue Trockenbauwände eingezogen. Es wurden drei neue Arbeitslätze geschaffen, davon sind zwei mit neuen Mitarbeitern belegt, nun sind es insgesamt 13. Eine weitere Kraft soll noch hinzukommen. Von den insgesamt neun Büros wurden sechs komplett neu gestaltet und eingerichtet. Es wurden neue Büromöbel angeschafft, die EDV- und die Telefonanlage wurden erneuert und ein Netzwerkschrank wurde installiert.
Mit dem Umbau wurden die drei Sachgebiete (Personal und Kindergärten, Finanzen sowie Liegenschaften/Wohnen) neu organisiert und räumlich optimiert.