Bitte rechnen Sie 4 plus 6.
01.08.2015

Neues Logo für die Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Gmünd

Bei dem Entwurf des Logos für die "Katholische Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Gmünd" war es oberstes Ziel sowohl christliche Merkmale zu integrieren als auch, für die spätere Umsetzung, eine hohe Variabilität zu gewähren.

Bei der Entwurfsarbeit kristallisierte sich als grundlegender Gedanke der Begriff der "Dreifaltigkeit" heraus. Diesen Aspekt in dem Logo hervorzuheben, war die Herausforderung. Mit dem Einsatz einer grafischen Figur, dem Quadrat, das in spannender Anordnung 3 x erscheint (Bezug auf die Dreifaltigkeit) und das "Bildzeichen" des Logos bildet, war der erste Schritt getan.

Als zweiter Schritt kam die Aufgabe das christliche Symbol des Kreuzes in das Logo zu integrieren. Dies geschah durch die geschickte Anordnung der drei Quadrate, deren "Zwischenräume" das Kreuz bilden und dies damit in das Bildzeichen integrieren.

Letztlich wurde mit der Herannahme der drei liturgischen Hauptfarben Violett, Rot und Grün der oben genannte Grundgedanke der Dreifaltigkeit nochmals verstärkt.

Die "Wortmarke" (also der Text) des Logos bildet den nächsten Baustein des Gesamtlogos (bestehend aus Bildzeichen & Wortmarke). Die "Wortmarke" ist zweigeteilt. Als "Titel" fungiert die "Katholische Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Gmünd".

Gestaltet wurde der neue Auftritt der "Katholischen Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Gmünd" von dem Gmünder Kommunikationsdesigner Robert Schöne und dessen Büro "Schoene Gestaltung".

Zurück