Sozial-caritative*n Fachrefrent*in
50% - unbefristet
Die Katholische Kirche in Schwäbisch Gmünd umfasst mit ihren 4 deutschen Kirchengemeinden das Innenstadtgebiet von Schwäbisch Gmünd. 3 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache spiegeln den internationalen Charakter wieder.
Die Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd – Mitte sucht im Rahmen der „Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst“ für das Pastoralteam eine:n
Sozial-caritative:n Fachreferent:in
(Beschäftigungsumfang 50 %, unbefristet)
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Bereich Soziales und Netzwerkarbeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Stärkung und Ausbau der bestehenden Netzwerke - innerkirchlich und über die Grenzen der Kirche hinweg, besonders mit den bestehenden Stadtteilbüros und Stadtteilkoordinator:innen
- Entwicklung eines Konzepts (in Kooperation mit der Stadt) für die neuen Wohngebiete (Hardt, Weststadt) und die Innenstadt (Salvator, Hoffnungshäuser),
- Mitarbeit in bestehenden Institutionen in denen die Kirche Mitträger ist (FUN, Werkhof Ost, Sorgende Weststadt),
- Entwicklung eines Konzepts für Neuzugezogene; in Verbindung mit bestehenden Besuchsdiensten,
- Impulse für die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung in der SE,
- regelmäßige Teilnahme an Dienstgesprächen und bei Bedarf an den Sitzungen der Gremien.
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder einen vergleichbaren Abschluss,
- Freude und Offenheit für die Lebenswelten und Fragen der Menschen,
- ausgeprägte Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit,
- Erfahrung in der Kommunikation in sozialen Netzwerken (analog und digital) sowie in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen,
- Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbereitschaft.
Wir bieten:
- Ein kreatives und engagiertes Team,
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen,
- für die persönliche und berufliche Entwicklung vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten,
- einen Arbeitsplatz und Mithilfe bei der Suche einer Wohnung (wenn nötig),
- Anstellung und Entgelt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.03.2023, unter Angaben Ihrer Konfession an Herrn Pfarrer Robert Kloker, Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd – Mitte, Münsterplatz 5, 73525 Schwäbisch Gmünd oder per E-Mail an Robert.Kloker@drs.de.
Ihre Ansprechpartnerin ist Pastoralreferentin Silke Weihing, Telefon: 07171/9038978; Silke.Weihing@drs.de.